Eure App ist gerade frisch erschienen. Wie war der Prozess für Euch?
"Insgesamt war die App-Entwicklung für uns vor allem eine sehr gelungene digitale Erfahrung. Wir haben den Prozess gemeinsam im Projektteam in einzelne Phasen aufgeteilt - von der Planung bis zum Launch - und immer wieder geprüft, ob alles gut läuft. Dabei haben uns gleich zwei digitale Tools für das Projektmanagement begleitet, mit welchen wir auch unsere Prozesse verbessern und aufzeigen konnten, wie man trotz knapper Ressourcen in einer kleinen Verwaltung schnell in die Umsetzung kommen kann.
In unserem Rathaus-Team konnten wir uns so gut austauschen und gleichzeitig unsere Wünsche an das SVS-Team unkompliziert weitergeben. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freuen uns, dass wir den Launch gemeistert haben. Der Prozess zur Einführung der App ist abgeschlossen, die Entwicklung und die nächste Ausbaustufe sind bei uns aber weiter in der Planung. Dass unser Rathaus-Team aus mehreren Fachbereichen bestand, war für uns ein echter Vorteil, denn so konnte der zeitliche Aufwand gut aufgeteilt und gestaltet werden."
Im Mai habt Ihr die neue App vor dem Rathaus in Grünheide vorgestellt, seitdem ist sie live. Wie läuft es bisher, habt Ihr schon Feedback erhalten?
"Die Vorstellung der neuen App vor dem Rathaus Grünheide am 20. Mai war für uns sehr positiv. Es war eine schöne Austauschrunde, die wir nach individuellen Wünschen gern wiederholen und bis September anbieten wollen.
Das positive Feedback von den Bürgerinnen und Bürgern hat auch unser Team weiter motiviert!"
Was sind Eure Erwartungen an die App? Auf welche Veränderungen oder Verbesserungen hofft Ihr?
"Wir erwarten, dass sich mit der App die Kommunikation zwischen der Gemeinde Grünheide (Mark) und ihren Bürgerinnen und Bürgern verbessert und mit dem Angebot ein Mehrwert entsteht. Wir haben uns für die Smart Village App als souveräne und nachhaltige Open-Source-Lösung entschieden, weil wir den Menschen vor Ort einen einfachen Zugang zu wichtigen Informationen und Angeboten bieten wollten. Auch glauben wir, dass mit der App eine Weiterentwicklung der Angebote und schnelle Information gut gelingen kann. Es war eine spannende Reise, und wir freuen uns, das Ergebnis zu präsentieren und weitere Wege mit der App zu entdecken."