Smart Village App

2. Anwenderkonferenz

28.04.2022 von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Die Stadt Bad Belzig und der Smart Village e.V. laden Sie herzlich zum Smart Village App Anwendertreffen 2022 ein. 

Auf dem Anwendertreffen wollen wir über den aktuellen Entwicklungsstand der App informieren, geplante Entwicklungen vorstellen, über die fortlaufende Förderung zur App Einführung informieren und Möglichkeiten der künftigen interkommunalen Kooperation aufzeigen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Nutzerkommunen, an der Einführung der App interessierte Kommunen und an Akteure des Digitalisierungsprozesses. Sie findet als hybrides Format sowohl online als auch in Präsenz in "Mals Scheune" (Zum Winkelteich 5 in 14827 Wiesenburg/Mark) statt. 

Für die Teilnahme vor Ort gilt die 3G Regel. Aufgrund der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln ist die Teilnehmerzahl am Veranstaltungsort zudem auf max. 25 Personen beschränkt. Bitte beachten Sie, dass die Plätze vor Ort daher vor allem für aktive oder interessierte Kommunen bereitgehalten werden. 

 

Termin in Kalender importieren (ICS-Datei)

Programm

10:00 Uhr

Ankommen und Netzwerken

10:30 Uhr

Begrüßung durch Frank Friedrich (Stadt Bad Belzig) und Gerrit van Doorn (Smart Village e.V.)

10:45 Uhr

Aktuelle Erweiterungen der Smart Village App

  • Konrad Traupe, Smart City Projektbüro Bad Belzig & Wiesenburg/Mark: Umfragemodul und Consul-Integration
  • Sascha Klettke, DABB Digital Agentur Brandenburg: Mobilitätsplattform bbnavi.de
  • Laura Heym, neuland21 e.V.: Ehrenamtsplattform Herzberg digital verein.t
  • Thomas Rosenberg, Landkreis Havelland: Ausbau der App zu Nutzung auf Landkreis-Ebene

12:15 Uhr

Mittagspause

13:00 Uhr

Grußwort von Silke Kühlewind, Brandenburger Städte- und Gemeindebund

13:10 Uhr

Verlängerung der Brandenburger Förderrichtline in 2022, Annett Goldenbow & Jörn Seidenkranz, Ministerium des Inneren und für Kommunales

13:15 Uhr

Zukünftige Funktionen

  • Christoph Reinecke, Naturpark Hoher Fläming: Augumented-Reality-Modul für den Kunstwanderweg
  • Irene Neumann, Smart Village e.V.: Klima-Dashboard
  • Frank Friedrich, Stadt Bad Belzig: OZG Pilotprojekt

13:35 Uhr

Gemeinsamer Austausch zu weiteren Ausbauwünschen der beteiligten Kommunen

14:10 Uhr

Gerrit van Doorn: Vorstellung des Smart Village e.V. und der zukünftigen Trägerschaft des Open-Source-Projekts "Smart Village App"

14:30 Uhr

Ende der Veranstaltung, vor Ort besteht noch Gelegenheit zum weiteren informellen Austausch bei Kaffee & Kuchen





Bitte melden Sie sich über das Formular an. Sie erhalten von uns im Anschluss eine Anmeldebestätigung.
Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kontakt aufnehmen
crossmenu